stalderlandschaften

Landschaftsarchitektur BSLA SIA

 

Aqua Grischa Savognin


Sport- und Begegnungscenter Savognin

Ziel ist der harmonische Umgang mit der Natur indem Architektur und Landschaft in Einklang gebracht wird. Der Lösungsansatz wird aus der Topographie der Surses entwickelt. Die im ganzen Tal zahlreich in Erscheinung tretenden Steilhänge, die mit Terrassen nutzbar gemacht wurden stehen Pate für das neue Bad. die Terrassen des Neubaus swingen unterschiedlich stark aus und gliedern damit die Aussenräume auf eine ruhige und selbstverständliche Art. Es entsteht ein Bauwerk, das, ohne als eigenständige Baute aufzutreten, die vorhandene topographie ergänzt und nicht konkurrenziert.

Fazit des Beurteilungsgremium: ....das Projekt überzeugt sowohl ortsbaulich und architektonisch wie auch funktional in hohem Masse. Die angestrebte harmonische Auseinandersetzung mit der Topographie ist vollumfänglich geglückt. Die spielerische Eleganz lässt das Projekt auch in gewisser Weise unverwechselbar erscheinen.